Nationalratswahl 29.09.2019 – Bad Häring hat gewählt

Wahlbeteiligung

Wahlberechtigte: 2.003
Abgegebene Stimmen: 1.244
Wahlbeteiligung: 62,11%

Ergebnisse
Gültige Stimmen: 1.236
Ungültige Stimmen: 8

Die Stimmenverteilung in Bad Häring:

Die ÖVP erreichte in Bad Häring 504 Stimmen und somit 40,78%.

Wir bedanken uns für 281 SPÖ-Stimmen (22,73%).

154 Stimmen (12,46%) erreichte die FPÖ.

Auf die NEOS entfielen 73 Stimmen (5,91%).

Die Partei JETZT scheint mit 17 Stimmen und 1,38% in der Statistik auf.

Die GRÜNEN konnten 197 Stimmen (15,94%) verbuchen.

GILT  mit einer Stimme (0,08%), KPÖ mit 7 (0,57 %) und WANDL mit 2 Stimmen (0,16%) komplettieren das Wahlergebnis.

Nationalratswahl am 29.09.2019

Wir unterstützen NR Christian Kovacevic am 29.09.2019

Die SPÖ Bad Häring & SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer unterstützt am 29.09.2019 unseren NR Christian Kovacevic (2. v. l.).

SPÖ-Spitzenkandidat für den Stimmbezirk Kufstein-Kitzbühel

Österreich steht vor vielen Herausforderungen.

Es braucht Lösungen für die beste Gesundheitsversorgung für alle, unabhängig vom Einkommen.

Es braucht Lösungen für einen Mindestlohn, von dem man leben kann, für Langzeitarbeitslose über 50, Lösungen für leistbares Wohnen, für sichere Pensionen und dafür, wie man den Klimawandel in den Griff bekommen kann.

Es geht schlicht und einfach darum, am Wahlsonntag die richtigen Weichen zu stellen, die Österreich in Richtung mehr sozialen Zusammenhalt und mehr Fairness führen.

 

Deshalb am 29.09. wählen gehen und mitbestimmen!

Ihre Stimme für die SPÖ heißt die Zukunft positiv mitgestalten!

BGM Hermann Ritzer & sein SPÖ-Gemeinderäte-Team

 

Dorftaxi-Idee weiterdenken

Es ist leise geworden um das Thema „Dorftaxi“. Wir möchten, dass das Projekt wieder Fahrt aufnimmt.

Bei der letzten GR-Sitzung berichtete Werner Drexler über die wieder aufgenommene Diskussion im Rahmen des e5-Teams.

Werner Drexler’s Vorschlag lautet zwei Elektro-Fahrzeuge einzusetzen. Eine Leasing-Variante ist angedacht.

Ein Fahrzeug kann als Dorftaxi eingesetzt werden, tagsüber von Montag bis Freitag. Ob als Anrufsammeltaxi oder Dorf-Buslinie ist völlig offen.

Mit Fahrzeug 2 soll eine Carsharing-Community aufgebaut werden. Der Verzicht auf das teure, wenig Kilometer fahrende Zweitauto soll damit schmackhaft gemacht werden.

Für das Carsharing-Projekt sollen auch Bad Härings Betriebe gewonnen werden. Die Nutzung Feriengästen zu erlauben bzw. zu ermöglichen ist eine weitere Option.

Deine Ideen, Vorschläge und Fragen zu diesem Thema sind jederzeit willkommen.

Dein Kontakt: GV Werner Drexler, [email protected] oder 0676 955 24 59

Die SPÖ Bad Häring & SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer

Hoteldorf vom Land Tirol bewilligt

BGM Hermann Ritzer berichtete bei der letzten Gemeinderatssitzung am 4. September 2019, dass vom Land Tirol alle notwendigen Bewilligungen für die Umsetzung dieses touristischen Projektes vorliegen.

Die röhrenden Hirsche werden in Zukunft wohl auf Erholung suchende Gäste treffen.

Projekt „Dorfzentrum NEU“

Am 16. September startet Phase 1 des Projektes: Der Um- und Ausbau unseres Gemeindeamtes.

Motorikpark 2

Demnächst beginnen die Bauarbeiten für den weiteren Ausbau der Bewegungsarena Bad Häring. Der Motorikpark 2 beim VIVEA Gesundheitshotel wird errichtet.

Leistbares Wohnen

Vergaberichtlinien für neue Baugrundstücke zum Wohnbauförderungspreis für Baugründe in Bad Häring

In den nächsten Monaten werden 2 Baugrundstücke von der Gemeinde Bad Häring zur Vergabe ausgeschrieben. Die Vergaberichtlinien sind vom Gemeinderat noch auszuarbeiten bzw. zu diskutieren. Wir werden Dich informieren.

Interessierst Du dich für die Gemeindepolitik

Ja! Dann suchen wir genau Dich. Wir laden Dich zur aktiven Mitarbeit in unserer Ortsgruppe ein!

Dein Kontakt: GV Werner Drexler, [email protected] oder 0676 955 24 59

SPÖ Bad Häring & SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer

 

EU-Wahl am 26.05.2019 – Ergebnis Bad Häring

Liebe Freunde der SPÖ-Bad Häring!

Wir informieren euch über das EU-Wahlergebnis in Bad Häring.

Die ÖVP war an diesem Tag mit 350 Stimmen (34,38 %) die stärkste Kraft.

Die SPÖ kam auf 276 Stimmen (27,11 %).

Weitere Ergebnisse:

Grüne – 173 Stimmen – 16,99 %

FPÖ – 142 Stimmen – 13,95 %

NEOS – 68 Stimmen – 6,68 %

EUROPA – 6 Stimmen – 0,59 %

KPÖ – 3 Stimmen – 0,29 %

 

Die Wahlbeteiligung lag bei 51,07 % (1026 Stimmen wurden abgegeben, 8 davon ungültig! 2009 Menschen waren in Bad Häring wahlberechtigt!).

 

Wir bedanken uns für die Teilnahme an der EU-Wahl.

Freundschaft

Das Team der SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer

Warum wir das Hoteldorf unterstützen

Unsere Stellungnahme und Begründung für die Zustimmung zur Änderung des Flächenwidmungsplanes und für die Erlassung des Bebauungsplanes zur Umsetzung des Projektes Hoteldorf am Gelände des ehemaligen Campingplatzes Sappl:

Im örtlichen Raumordnungskonzept haben wir Gemeinderäte festgeschrieben:

  1. Die Ansiedelung von Klein- und Mittelbetrieben ZU fördern und ZU unterstützen.
  2. Die Erhaltung der bäuerlichen Kulturlandschaft ZU fördern und ZU unterstützen
  3. DASS Bereiche mit touristischer Nutzung im öffentlichen Interesse liegen und GEFÖRDERT werden

Das Hoteldorf ist eine touristische Nutzung.

Dieses Projekt bringt Nutzen für die Gemeinde und die Gewerbetreibenden im Ort.

Die Gäste werden im Ort einkaufen gehen, essen gehen, an Veranstaltungen teilnehmen, sprich für weitere Belebung sorgen.

Für den Standort und die Widmung sprechen:

1) die langjährige Nutzung als Campingplatz, der sehr beliebt und gut ausgelastet war

2) Der Standortvorteil durch Freischwimmbad, Tennisplatz und Sportzentrum mit Kegelbahn in unmittelbarer Nachbarschaft

3) im Winter die Nähe zur Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental

4) Unser rechtsgültiges ÖRTLICHES Raumordnungskonzept als GESAMTWERK, das der GR einstimmig beschlossen hat

5) die Ergebnisse der fast 3-jährigen Vorbereitungen durch den Bauausschuss bis 31.12.2018 gleichzeitig auch Gemeindevorstand bestehend aus 5 Gemeinderäten

6) Die vorliegenden Ausarbeitungen und Begutachtungen unseres beauftragten Raumplaners

7) Die bekannte positive Vorprüfung durch die Aufsichtsbehörde beim Amt d. Tiroler Landesregierung

8) Abschließend die gute Gesprächsbasis mit den Projektwerbern mit der Absicht das Gemeindesportzentrum im offenen Gespräch optimal einzubinden

Die Gemeinderäte der SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer

verlesen am 27.03.2019 im Rahmen der GR-Sitzung

Altherren-Doppelsieg beim 21. Bad Häringer Dorfkegeln

33 teilnehmende 4-er Teams, bärenstarke Altherren, die den Gesamtsieg und den Wanderpokal powered by sagl.tirol davontrugen, die Mössners als unschlagbares Duo beim Pölvenblick-Cup und das Duo Jan Viehmann&Julian Parolini als Sieger des Jugendcups, das ist die Ultra-Kurzfassung der erfolgreichen Dorfmeisterschaften im Kegeln.

Jan Viehmann und Julian Parolini (Sieger Jugend Duo 2019) mit BGM Hermann Ritzer

Dorfmeisterin Marija Achrainer und Dorfmeister Thomas Mössner mit BGM Hermann Ritzer

 

Die weiteren Sieger

Damen: PVÖ Kirchbichl Ladies

Mixed: Lisis Mix

 

Wir gratulieren.

Das Team der SPÖ Bad Häring bedankt sich herzlich bei allen TeilnehmerInnen, den Wirtsleuten Karin und Thomas Granec vom Pölvenblick und den Sponsoren. Ihr alle habt zum Gelingen dieses Sportevents einen großen Beitrag geleistet.

Wir hoffen auf ein Wiedersehen im Jahr 2020.

Foto: SPÖ Bad Häring

Die SPÖ-Bürgermeisterliste Hermann Ritzer informiert

Die Pölvencard zum Vorteil aller Bad HäringerInnen

Hier geht’s zum Online-Magazin!

Das Magazin gibt euch einen Einblick in unser Arbeitspogramm für das Jahr 2019.

Zu den Inhalten zählen: Ein fragender Blick auf einen kürzlich gefassten Gemeinderatsbeschluss, unsere Vorhaben für 2019 sowie ein Rückblick auf jene Projekte, die seit dem Beginn der aktuellen Gemeinderatsperiode verwirklicht wurden.

Und unsere Vision, unsere Idee: Die „Pölvencard“ zum Vorteil aller Bad HäringerInnen!

Für euch Gemeinsam Aktiv

Bürgermeister Hermann Ritzer & sein Team